Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und innere Balance erleben – offene Workshops, Seminare und Abende für alle, die achtsam leben möchten

Impulse und Raum für mehr Klarheit und Präsenz im Leben

Achtsamkeit und Begegnung – monatliche Abende für innere Klarheit und Austausch

Ein geschützter Raum zum Innehalten, Auftanken und achtsamen Miteinander: In diesen 2,5 Stunden verbinden wir stille Praxis, inspirierende Impulse und offenen Austausch in der Gruppe. Jeder Abend widmet sich einem besonderen Thema, das wir mit einer Meditation oder anderen Achtsamkeitspraxis vertiefen. Die Meditationen werden aufgenommen und stehen Ihnen anschließend als MP3-Datei im geschützten Teilnehmerbereich auf meiner Website zur Verfügung – so können Sie das Erlebte auch zu Hause weiter vertiefen.
Die Abende sind offen für alle – egal ob Sie gerade erste Erfahrungen mit Achtsamkeit sammeln oder Ihre Praxis vertiefen möchten. Vor Ort stehen Getränke und kleine Snacks für Sie bereit.

Termine und Themen Herbst/ Winter 2025


November: Freitag, 14.11.2025   19.00 – 21.30 Uhr

Was trägt mich? Eigene Kraftquellen entdecken und entwickeln

An diesem Abend richten wir den Blick auf unsere inneren Ressourcen – das, was uns trägt und nährt, gerade dann, wenn es im Außen stürmisch wird.

Dezember: Donnerstag, 04.12.2025 19.00 – 21.30 Uhr
Jahresausklang – Innehalten und Dankbarkeit kultivieren

Ein Abend zum bewussten Innehalten, Reflektieren und Wertschätzen des Ereichten – ein sanfter Übergang in Richtung Jahreswechsel.

Preise:

Herbstaktion: Vier Abende (September – Dezember)  108,-€ – buchbar bis Sonntag, 07. September 2025
Einzelne Abende: 30,-€ – buchbar jederzeit, bitte bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen Termin 

Veranstaltungsort:

Autismuszentrum Taunusstein, ASB Westhessen 
Barbarastraße 1 
65232 Taunusstein 

Parkmöglichkeiten sind direkt im Hof und in der Straße gegeben.

Tagesworkshops – Achtsamkeit intensiv erleben –
ein Tag für Klarheit, Selbstmitgefühl und neue Impulse

Die Tages-Workshops geben Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte rund um die Themen Achtsamkeit und Selbstmitgefühl intensiv und in einem geschützten Rahmen zu erforschen. Neben kurzen Impulsvorträgen, praktischen Übungen und Meditationen bleibt Raum für Austausch und persönliche Begegnungen und Fragen.
Jeder Workshop ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.
Die Tagesworkshops sind offen für alle – egal ob Sie gerade erste Erfahrungen mit Achtsamkeit sammeln oder Ihre Praxis vertiefen möchten. Vor Ort stehen Getränke und Snacks für eine Mittagspause bereit.

Termine und Themen Herbst/ Winter 2025

Oktober: Samstag, 25.10.2025   10.00 – 16.00 Uhr
Sanft statt streng – Selbstmitgefühl erleben

In diesem Tagesworkshop übern wir, die Strenge, mit der wir uns oft selbst begegnen, in Freundlichkeit zu verwandeln: Durch Achtsamkeits- und Mitgefühlsübungen, Impulse und Austausch können wir eine größere innere Stärke, Gelassenheit und Freundlichkeit im Alltag erreichen.

Viele von uns gehen mit sich selbst härter ins Gericht als mit anderen, eine innere kritische Stimme treibt uns ständig an und will immer mehr von uns…  In diesem Workshop üben wir, eine freundliche, unterstützende Haltung uns selbst gegenüber zu entwickeln – gerade auch in herausfordernden Momenten.

Mit Achtsamkeit, geführten Meditationen und alltagstauglichen Übungen erkunden wir u. a. den Umgang mit dem inneren Kritiker, wir lernen die „Selbstmitgefühls-Pause“ kennen und üben eine freundliche Selbstansprache. Austausch in einer wertschätzenden Runde hilft, Erfahrungen zu integrieren und neue Perspektiven zu finden.

Sie nehmen konkrete Übungen und Anregungen für den Alltag mit. Handout und die Audio-Meditationen stehen Ihnen im Anschluss im geschützten Bereich meiner Website zur Verfügung.“

Freundlichkeit und Mitgefühl sind für das Gehirn das, was der Atem für den Körper ist.

Daniel Siegel, Prof. Psychiatrie, UCLA California

November: Samstag, 22.11.2025   10.00 – 16.00 Uhr
Achtsam Grenzen setzten – für mich einstehen ohne schlechtes Gewissen

An diesem Tag üben wir, die eigenen Bedürfnisse und Grenzen klarer wahrzunehmen und dafür einzustehen – ohne schlechtes Gewissen und mit mehr Selbstfürsorge im Alltag

Wieso fällt es uns oft so schwer „Nein“ zu sagen? Oft übergehen wir unsere eigenen Bedürfnisse, um andere nicht zu enttäuschen und zahlen den Preis dafür mit Stress, Erschöpfung oder innerem Groll.

In diesem Tagesworkshop üben wir gemeinsam, unsere Grenzen achtsam wahrzunehmen und zu kommunizieren – ohne Härte, aber mit großer Klarheit. Mit Achtsamkeitsübungnen, Reflexionen, Impulsvorträgen und einem Austausch in einer geschützten, kleinen Gruppe entwickeln Sie ein Gefühl dafür, wo Ihre persönlichen Grenzen lieben und wie Sie sie freundlich, aber bestimmt vertreten dürfen.

Wir lernen Strategien kennen, um Schuldgefühle loszulassen und selbstfürsorglich für uns einzustehen. Meditationen und kleine Übungen für den Alltag unterstützen Sie dabei, diese Haltung Schritt für Schritt zu verankern. Handouts und Audioaufnahmen stehen im Anschluss online zur Verfügung.

Achtsame Grenzen schützen nicht nur vor Überforderung, sondern schaffen auch Raum für echte, tiefe Begegnungen.

Mehr zum Thema finden Sie in meinem Blogartikel: Die Kunst des Nein-Sagens

Dezember: Samstag, 13.12.2025   10.00 – 16.00 Uhr
Still werden, Kraft schöpfen – ein Tag zum Innehalten im Advent

Ein Tag zum Innehalten und zur inneren Sammlung inmitten der Vorweihnachtszeit. In Stille und achtsamer Praxis entsteht Raum, loszulassen, Kraft zu tanken und mit neuer Klarheit ins kommende Jahr zu gehen.

Gerade die Wochen vor Weihnachten in der „besinnlichen Adventszeit“ sind für viele eine besonders dichte und herausfordernde Zeit. Termine, Erwartungen und Verpflichtungen lassen oft wenig Raum für Ruhe und Besinnung. In diesem Workshop schenken Sie sich einen ganzen Tag der Stille, Achtsamkeit und inneren Einkehr.

Mit geführten Meditationen, achtsamen Übungen und Impulsen zur Reflexion schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie das Vergangene würdigen und Kraft für das Kommende schöpfen können. Momente der Stille wechseln sich mit Austausch und leichten Übungen ab, sodass Klarheit und innere Balance entstehen dürfen.

Am Ende nehmen Sie Impulse mit, wie Sie auch im Alltag kleine Oasen der Ruhe gestalten können. Alle Handouts und Audioaufnahmen stehen Ihnen im Anschluss online zur Verfügung.

Der Weg zu allem Großen führt durch die Stille.

Preise:

Pro Workshop: 99,-€,
Frühbucherpreis: Bei Anmeldung bis jeweils 2 Wochen vor dem Termin: 89,-€
Anmeldung bitte bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen Termin 

Veranstaltungsort:

Autismuszentrum Taunusstein, ASB Westhessen 
Barbarastraße 1 
65232 Taunusstein 

Parkmöglichkeiten sind direkt im Hof und in der Straße gegeben.

Achtsamkeit in der Natur

Die Praxis der Achtsamkeit in der Natur hat eine lange Tradition – seit Jahrtausenden haben Mönche, Mystiker und andere Menschen in Wäldern, Wüsten und Bergen gelebt und meditiert. Sie ließen sich durch die Stille und Weisheit der natürlichen Welt inspirieren und verinnerlichten die einfachen Lektionen der Natur: Freiheit, Klarheit, Stille und Mitgefühl. Auch wenn wir alle den Zugang zu dieser Weisheit der Natur haben, ist es in unserem „modernen“ Leben oft schwierig, der Natur zu lauschen und sie mit allen Sinnen wahrzunehmen. 

Bei diesen Treffen verlagern wir unsere Achtsamkeitspraxis nach draußen und lassen uns auf die direkten Erfahrungen und den Kontakt mit der Natur im Taunus ein, zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten. Durch dieses unmittelbare Erfahren gelangt die Natur in den Vordergrund unserer Wahrnehmung und wir können vielleicht feststellen, dass uns diese Erfahrungen in der Haltung unserer Achtsamkeitspraxis unterstützen und diese bereichern können.
Für viele Menschen ist dieses achtsame Naturerleben ein schöner und leichter Zugang zur Achtsamkeit – unser Geist kann ruhig und konzentriert werden und ganz präsent sein, unser Horizont kann sich erweitern und wir können Gefühle von Klarheit, innerer Weite und Offenheit erleben.

Die Treffen finden in der Natur auf der Wiese, am Waldrand und im Wald statt. Wir werden verschiedene Übungen zur Wahrnehmungsschulung und verschiedene Meditationen praktizieren, wobei unser Versammlungsplatz  immer wieder gemeinsamer Treffpunkt sein wird. Bei jedem Treffen erhält die aktuelle Jahreszeit besondere Aufmerksamkeit.

Die Treffen finden bei jedem Wetter statt außer bei Starkregen, Gewitter oder Unwetterwarnung, an unserem Platz gibt es einen Regenschutz. Wir sind auch im freien Gelände unterwegs, abseits von befestigten Wegen – bitte unbedingt auf passende wetterfeste Kleidung, Schuhwerk, Zeckenschutz, evtl. Kopfbedeckung und Sonnenschutz achten!

Es stehen Wasser und andere Getränke bereit.

Termine und Preise:

Termine folgen demnächst!!
Wir werden die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen, verschiedene Achtsamkeitsübungen und Meditationen kennenlernen sowie ein traditionelles Sommersonnenwend-Feuer machen (vorausgesetzt, es gibt kein Feuerverbot aufgrund starker Trockenheit).
Im Anschluss an das Treffen können wir gerne noch in der heraufziehenden Sommernacht gemeinsam am Feuer sitzen.

Zeit: 18.30 – 21.30 Uhr

Preis: 40,-€

Veranstaltungsort:

Das Treffen findet in Taunusstein statt, genauer Ort folgt.

MBCL – der 8-Wochen-Vertiefungskurs für ein achtsames und mitfühlendes Leben

In diesem Vertiefungskurs werden verschiedene Meditationen und Übungen zur Entwicklung von Freundlichkeit und Mitgefühl kennen lernen und gemeinsam praktizieren, dadurch werden Wege aufgezeigt, wie Sie sich selbst und anderen in schwierigen Zeiten freundlich und mitfühlend begegnen können.

Für mehr Informationen, Termine und Preise:

Call Now Button