Weiterführende Angebote für Menschen mit Interesse und/oder Erfahrung in der Achtsamkeitspraxis 

Vertiefungsabende und -tage

Für ehemalige MBSR-Kursteilnehmer/-innen und Menschen mit anderweitiger Erfahrung in der Achtsamkeitsmeditation.
Wir kommen regelmäßig in der Gruppe zusammen, um gemeinsam zu meditieren, uns auszutauschen und sanfte Körperübungen zu praktizieren. Jedes Treffen hat einen eigenen Schwerpunkt, wobei ein wohlwollendes Miteinander immer die Grundlage eines jeden Treffens ist.
Die Hauptmeditation des Abends wird als Live-Aufnahme im Nachgang des Treffens als mp3 zur Verfügung gestellt, für die Pause stehen Tee und Knabbereien bereit.

Termine und Preise:

Der nächste Vertiefungsabend findet statt:
Datum: Donnerstag, 17. Juli 2025
Zeit: 19.00 – 21.30 Uhr
Preis: 30,-€
Matten, Sitzkissen, Getränke vor Ort, incl. Audio-Aufnahme (mp3) der geführten Meditation

Der nächste Tag der Achtsamkeit für ehemalige Kursteilnehmer/-innen findet statt:
Datum: Samstag, 14. Juni 2025
Zeit: 09.00 – 16.00 Uhr
Preis: 40,-€
Matten, Sitzkissen, Getränke, gesunde Snacks vor Ort

Veranstaltungsort:

Autismuszentrum Taunusstein, ASB Westhessen 
Barbarastraße 1 
65232 Taunusstein 

Workshop
„Die Kunst des Nein-Sagens – Grenzen setzen mit Achtsamkeit“

Nein zu sagen, ist für viele – oder sogar die meisten – von uns eine echte Herausforderung. Wir möchten niemanden vor den Kopf stoßen, Konflikte vermeiden oder einfach nur helfen, auch dann, wenn es uns selbst belastet. Doch was passiert, wenn wir ständig Ja sagen, obwohl wir eigentlich tief in uns Nein meinen und spüren? Wir übergehen unsere eigenen Grenzen, fühlen uns ausgelaugt und verlieren den Kontakt zu unseren eigenen Bedürfnissen.
Dieser Workshop ist eine Einladung, das Nein-Sagen zu üben und als Akt der Selbstfürsorge und Authentizität zu begreifen.

Warum dieser Workshop?
Viele Menschen empfinden das Nein-Sagen als schwierig – und das aus guten Gründen. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass unser Gehirn soziale Spannungen oft als Bedrohung wahrnimmt. Wir vermeiden Konflikte und möchten Harmonie bewahren, selbst wenn das bedeutet, unsere eigenen Grenzen zu ignorieren. Dieser Workshop bietet Ihnen eine Möglichkeit, diese inneren Mechanismen besser zu verstehen und durch Achtsamkeit neue Wege zu finden, klare und respektvolle Grenzen zu setzen.

Was Sie erwartet:

In  einer entspannenden, geschützten Atmosphäre in einer kleinen Gruppe:

  • Theoretische Impulse, die auf Grundlage von psychologischen und neurowissenschaftlichen Mechanismen erklären, warum uns das Nein-Sagen so schwer fällt

  • Achtsamkeitsübungen und Reflexionen, um die eigenen Bedürfnisse und Grenzen besser wahrnehmen und wahren zu können

  • Praktische Übungen, um in herausfordernden Situationen klar und mitfühlend Nein zu sagen – ohne Schuldgefühle
  • Inspiration und Unterstützung durch den Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen
  • Nachhaltige Begleitung: Um das Gelernte zu Hause zu vertiefen, erhalten Sie ein umfassendes Handout und MP3-Meditationen
  • Gesunde Stärkung: Neben Tee und Wasser gibt es gesunde Snacks

Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Workshop ist genau richtig, wenn Sie…..

  • Ihre Fähigkeit, Grenzen zu setzen, weiterentwickeln möchten

  • häufig Schwierigkeiten haben, Nein zu sagen, und dies ändern möchten

  • Ihre eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und klar kommunizieren möchten

  • Werkzeuge suchen, um mit inneren Konflikten und/oder Schuldgefühlen achtsam umzugehen

  • sich in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter etwas Gutes tun möchten

Termin und Preis:

Datum: Samstag, 05. Juli 2025
Zeit: 10.00 bis 14.00 Uhr
Preis: 90,-€

Veranstaltungsort:

Autismuszentrum Taunusstein, ASB Westhessen 
Barbarastraße 1 
65232 Taunusstein 

Achtsamkeit in der Natur

Die Praxis der Achtsamkeit in der Natur hat eine lange Tradition – seit Jahrtausenden haben Mönche, Mystiker und andere Menschen in Wäldern, Wüsten und Bergen gelebt und meditiert. Sie ließen sich durch die Stille und Weisheit der natürlichen Welt inspirieren und verinnerlichten die einfachen Lektionen der Natur: Freiheit, Klarheit, Stille und Mitgefühl. Auch wenn wir alle den Zugang zu dieser Weisheit der Natur haben, ist es in unserem „modernen“ Leben oft schwierig, der Natur zu lauschen und sie mit allen Sinnen wahrzunehmen. 

Bei diesen Treffen verlagern wir unsere Achtsamkeitspraxis nach draußen und lassen uns auf die direkten Erfahrungen und den Kontakt mit der Natur im Taunus ein, zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten. Durch dieses unmittelbare Erfahren gelangt die Natur in den Vordergrund unserer Wahrnehmung und wir können vielleicht feststellen, dass uns diese Erfahrungen in der Haltung unserer Achtsamkeitspraxis unterstützen und diese bereichern können.
Für viele Menschen ist dieses achtsame Naturerleben ein schöner und leichter Zugang zur Achtsamkeit – unser Geist kann ruhig und konzentriert werden und ganz präsent sein, unser Horizont kann sich erweitern und wir können Gefühle von Klarheit, innerer Weite und Offenheit erleben.

Die Treffen finden in der Natur auf der Wiese, am Waldrand und im Wald statt. Wir werden verschiedene Übungen zur Wahrnehmungsschulung und verschiedene Meditationen praktizieren, wobei unser Versammlungsplatz  immer wieder gemeinsamer Treffpunkt sein wird. Bei jedem Treffen erhält die aktuelle Jahreszeit besondere Aufmerksamkeit.

Die Treffen finden bei jedem Wetter statt außer bei Starkregen, Gewitter oder Unwetterwarnung, an unserem Platz gibt es einen Regenschutz. Wir sind auch im freien Gelände unterwegs, abseits von befestigten Wegen – bitte unbedingt auf passende wetterfeste Kleidung, Schuhwerk, Zeckenschutz, evtl. Kopfbedeckung und Sonnenschutz achten!

Es stehen Wasser und andere Getränke bereit.

Termine und Preise:

Termine folgen demnächst!!
Wir werden die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen, verschiedene Achtsamkeitsübungen und Meditationen kennenlernen sowie ein traditionelles Sommersonnenwend-Feuer machen (vorausgesetzt, es gibt kein Feuerverbot aufgrund starker Trockenheit).
Im Anschluss an das Treffen können wir gerne noch in der heraufziehenden Sommernacht gemeinsam am Feuer sitzen.

Zeit: 18.30 – 21.30 Uhr

Preis: 40,-€

Veranstaltungsort:

Das Treffen findet in Taunusstein statt, genauer Ort folgt.

MBCL – der 8-Wochen-Vertiefungskurs für ein achtsames und mitfühlendes Leben

In diesem Vertiefungskurs werden verschiedene Meditationen und Übungen zur Entwicklung von Freundlichkeit und Mitgefühl kennen lernen und gemeinsam praktizieren, dadurch werden Wege aufgezeigt, wie Sie sich selbst und anderen in schwierigen Zeiten freundlich und mitfühlend begegnen können.

Für mehr Informationen, Termine und Preise:

Call Now Button