Kleiner Leitfaden zum achtsamen Umgang mit schlechten Nachrichten

Die Welt scheint aktuell aus den Fugen zu geraten: Politische Krisen, gesellschaftliche Herausforderungen und bedrückende Schlagzeilen prägen unseren Alltag. Viele Menschen empfinden den ständigen Strom an Informationen als belastend und wissen nicht, wie sie mit der Flut an (schlechten) Nachrichten umgehen sollen. Wie können wir informiert bleiben, ohne uns von der Negativität überwältigen zu lassen? Achtsamkeit kann uns dabei helfen, einen bewussteren Umgang mit Medien zu finden und innerlich stabil zu bleiben.

Warum Nachrichten uns belasten

Nachrichten sind darauf ausgelegt, unsere Aufmerksamkeit anzuziehen.  Sensationelle Schlagzeilen, emotionale Bilder und sich überschlagende Ereignisse können jedoch Stress auslösen, da unser Gehirn  besonders stark auf negative Informationen reagiert, die eine potenzielle Bedrohung signalisieren. Das kann leicht zu folgenden Effekten führen:

  • Ständiges Grübeln: Die Bilder und Themen verfolgen uns auch nach dem Abschalten weiter.
  • Gefühl der Hilflosigkeit: Wir sehen Probleme, die wir nicht direkt lösen können.
  • Erhöhte Stresslevel: Der ständige Input lässt uns nie wirklich zur Ruhe kommen.

Wie Achtsamkeit helfen kann

Achtsamkeit bedeutet, bewusst im Hier und Jetzt zu sein und die eigenen Gefühle und Reaktionen wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Mit Achtsamkeit können wir lernen, unsere Mediengewohnheiten bewusster zu gestalten und gelassener auf Nachrichten zu reagieren.

5 Tipps für einen achtsamen Umgang mit Nachrichten

1. Setzen Sie bewusste Zeit-Grenzen
Statt ständig die Nachrichten zu konsumieren, planen Sie feste Zeiten ein, um sich zu informieren. Zum Beispiel könnten Sie morgens 15 Minuten und abends 15 Minuten Nachrichten schauen oder lesen. Außerhalb dieser Zeiten vermeiden Sie bewusst den Kontakt mit Nachrichten-Apps oder Social Media.

2. Wählen Sie vertrauenswürdige Quellen
Nicht jede Nachricht ist gleich wertvoll. Konzentrieren Sie sich auf seriöse Nachrichtenquellen, die Fakten liefern, anstatt auf Sensationen abzuzielen. Dadurch reduzieren Sie den emotionalen Druck und erhalten ein ausgewogenes Bild der Lage.

3. Nehmen Sie sich Zeit zum Reflektieren
Nachrichten konsumieren wir oft passiv, ohne über ihre Wirkung nachzudenken. Nehmen Sie
sich nach dem Nachrichten-Schauen oder -Lesen einen Moment  Zeit, um Ihre Gefühle wahrzunehmen. Stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Wie fühle ich mich nach dem Lesen oder Schauen?
  • Gibt es etwas, das ich jetzt tun kann, um mich besser zu fühlen?

4. Praktizieren Sie Achtsamkeitsübungen
Wenn Sie sich überfordert oder ängstlich fühlen, hilft eine kurze Achtsamkeitsübung:

  • Kurze Atempause:  Setzen Sie sich an einen ruhigen Ort, schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie sich für 2 Minuten auf Ihren Atem. Spüren Sie, wie die Luft in Ihren Körper einströmt und wieder ausströmt.
  • Kurzer Body Scan: Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit für ein paar Minuten bewusst auf Ihren Körper, von den Zehenspitzen bis zum Scheitel. Wahrnehmen, ohne zu bewerten, kann beruhigend wirken.

5. Fokussieren Sie sich auch auf positive Nachrichten und Handlungen
Vergessen Sie nicht, dass es auch gute Nachrichten gibt. Suchen Sie gezielt nach positiven Meldungen oder Geschichten über Menschen, die etwas Veränderndes und Inspirierendes tun. Und wenn Sie das Gefühl der Hilflosigkeit plagt, engagieren Sie sich in kleinen, sinnvollen Handlungen, die einen Unterschied machen. So stärken wir unser Gefühl der Selbstwirksamkeit.

Wie Sie langfristig gelassener werden

Achtsamer Nachrichtenkonsum ist ein erster Schritt, um gelassener mit der Welt umzugehen. Die langfristige Praxis von Achtsamkeit – zum Beispiel durch einen MBSR-Kurs  (Mindfulness-Based Stress Reduction) kann Ihnen helfen, Resilienz aufzubauen und innere Ruhe zu bewahren, egal, wie stürmisch es um Sie herum ist.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Achtsamkeit in Ihren Alltag integrieren können? Besuchen Sie einen meiner Achtsamkeitskurse oder vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit mir. Gemeinsam finden wir Wege, die Ihnen mehr innere Ruhe und Klarheit bringen.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Call Now Button